Zum Hauptinhalt springen
18.10.2025

Samstagmorgen in Nienhagen

Ursprünglich wollte ich im Nienhäger Gespensterwald ein paar Lichtstimmungen zum Sonnenaufgang einfangen.

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

So richtig ist mir das aber nicht gelungen. Zu dieser Jahreszeit geht die Sonne über Land auf. Das hatte ich zwar auf dem Schirm, nicht aber, dass der Wald in dieser Richtung sowas von dicht ist...
So blieb es bei einem Spaziergang durch den Wald und ein paar wenigen Schnappschüssen.

Anschließend ging ich zum Strand hinunter. Die See war recht rau und die Möwen flatterten wild über den Wellen herum, in der Hoffnung, etwas Essbares in den Schnabel zu bekommen. Dabei konnte ich recht schöne Schnappschüsse machen. Sehr lustig fand ich die Silbermöwe, die auf den Buhnen hockte, mehrmals von den Wellen aufgeschreckt wurde, aber keine Anstalten machte, den Ort zu wechseln. Vielleicht war es ja ihr morgendliches Bad. Wer weiß das schon.

Alle Möwen-Aufnahmen sind mit dem 800er Tele und 1,4x-TC gemacht. Mit dieser Brennweite (1120 mm) muss man den Tieren nicht so nahe auf das Gefieder rücken und kann das Geschehen aus etwas größerer Entfernung recht gut beobachten. 
Wichtig für die "Linsenträger", die für eine Möwenaufnahme etwas nachhelfen wollen: Das Füttern der Möwen ist verboten und kann recht teuer werden. Möwen sind Selbstversorger. Kann man nicht oft genug drauf hinweisen.
Wenn man schöne Aufnahmen der Möwen (und auch der anderen Vögel) bekommen möchte, muss man sich auch schon mal am Boden lang machen und geduldig warten. Wenn sich die Tiere ungestört fühlen, laufen sie auch gerne mal so 2...3 Meter vor dir vorbei. Hastige Bewegungen musst du aber dennoch vermeiden, denn die Dinger können fliegen und sind ratz fatz weg.

So, jetzt kannst du dich an den fliegenden Räubern versuchen. Viel Spass dabei. Und: halte dein Fischbrötchen fest 😁.

Silbermöwe Silbermöwe in Schwarz/Weiß